Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands.
Die Arbeitsgruppe QCNets (Quantum Communication Networks) am Deutsche Telekom Lehrstuhl für Kommunikationsnetze der TU Dresden forscht an innovativen Systemen und Protokollen für die hybride Integration von klassischen und quantenbasierten Kommunikationsnetzen. Unsere Forschung reicht von photonischer Signalverarbeitung und Quantenoptik über Netzprotokolle bis hin zu Anwendungen in Quantenkommunikation und Quantencomputing. Die Tätigkeiten erfolgen im Rahmen des Projekts QUARKS – einem BMBF-geförderten Forschungsprojekt zur Entwicklung von Plattformen für Quantencomputing in Deutschland.
Die TUD begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
An der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Nachrichtentechnik, wird an der Deutsche Telekom Professur für Kommunikationsnetze zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Tätigkeit einer
stud. Hilfskraft (m/w/d) (8-10h/Woche)
bis zum 31.12.2025 (bei Eignung Option auf Verlängerung) eine Studentin bzw. ein Student gesucht. Die Beschäftigungsdauer richtet sich nach dem WissZeitVG sowie dem SächsHSG i. V. m. Richtlinien der TdL für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte vom 28.02.2024.
Aufgaben: Unterstützung bei wiss. Hilfstätigkeiten, insb. durch
Voraussetzungen:
Wir bieten:
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.05.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an bassem.arar@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Deutsche Telekom Professur für Kommunikationsnetze, Dr. Bassem Arar, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.