Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. Der Exzellenzcluster "Physics of Life" (PoL) (https://physics-of-life.tu-dresden.de/en), eine Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung, ist ein im Aufbau befindliches interdisziplinäres Forschungszentrum für Biologie, biologische Physik und Informatik und wird seit Januar 2019 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Die TUD begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
Am Exzellenzcluster "Physics of Life" (PoL) ist ab dem 01.01.2026 eine Stelle als
Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 9a TV-L)
bis 31.12.2032 (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie ihren Wunsch in Ihrer Bewerbung.
Aufgaben:
- Planung, Implementierung und Weiterentwicklung anwendungsspezifischer IT-Lösungen durch die Integration von Hardware- und Softwarekomponenten in komplexe (vernetzte und nicht vernetzte) Systeme, z. B. Client-Server-Systeme, Mehrbenutzersysteme, Mainframe-Systeme
- Installation, Konfiguration, Betrieb und Administration von IT-Systemen
- Sicherstellung des laufenden IT-Betriebs und der IT-Sicherheit durch Fehleranalyse und Fehlerbehebung sowie die Entwicklung und Implementierung geeigneter IT-Lösungen
- fachliche Beratung und Unterstützung für Anwenderinnen und Anwender bei technischen Problemen, Auswahl und Nutzung von Computern, Netzwerken und digitalen Kommunikationsplattformen, u.a. bei der IT-Infrastruktur für Videokonferenzen und Seminare
- enge Zusammenarbeit mit den Systemadministratoren des ZIH, CMCB und anderen Struktureinheiten der TUD
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegration oder in einem für die Tätigkeit ähnlich geeigneten Beruf mit gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten sowie mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet
- sehr gute bis gute Kenntnisse in den folgenden Gebieten: Administration von Mac OS X- und Windows-Clients, Linux-Servern und -Clients (Distributionen: Ubuntu, Debian, RedHat); Implementierung, Betrieb und Administration von Serverdiensten (Web Server, Datenbankserver, Druckserver auf Basis von Unix/Linux, Linux-HPC-Cluster); Softwareinstallation (Betriebssysteme und Anwendungen) und Skripterstellung für die automatisierte Softwareverteilung
- Hardware-Kenntnisse von PC-, Server- und Speichersystemen sowie Netzwerkkomponenten
- Programmiererfahrung in Perl, Shell-Skript, PHP
- Erfahrung mit CMS-Redaktionssystemen wie TYPO3, RDBMS-Systemen (MySQL/MariaDB, Postgres).
- Sie sind durchsetzungsfähig und kommunikativ, verfügen über Organisationstalent und sind eine starke Teamplayerin bzw. ein starker Teamplayer. Sie begeistern sich für neue Aufgaben und suchen Herausforderungen. Sie denken analytisch und sind offen für neue Ideen. Ihr selbstbewusstes Auftreten, Ihre zielorientierte und systematische Arbeitsweise sowie Ihre Fähigkeit, in persönlichen Gesprächen zu überzeugen, runden Ihre Persönlichkeit ab.
- Das Beherrschen der englischen Sprache ist fließend in Wort und Schrift erforderlich.
Was wir Ihnen bieten:
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen, internationalen Umfeld in einem innovativen Team
- Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Vereinbarung von Familie, Beruf und Pflege ermöglichen
- Teilnahme an der zusätzlichen Altersversorgung im öffentlichen Dienst über die VBL sowie die Möglichkeit des Erwerbs eines Jobtickets
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 08.08.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de mit dem Betreff "Infrastruktur" als ein PDF-Dokument mit max. 4MB an recruiting.pol@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Exzellenzcluster PoL, Herrn Prof. Dr. Otger Campàs, Arnoldstraße 18, 01307 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.