Vacancy ID 12296

PDF Download as PDF

Logo TU Dresden Logo Dresden Concept
 

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

Am Center for Molecular Bioengineering - B CUBE, einem Institut des Center for Molecular and Cellular Bioengineering (CMCB), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

administrative Koordinatorin bzw. administrativer Koordinator (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

unbefristet zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.

Das Center for Molecular Bioengineering - B CUBE ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum mit dem Fokus auf Forschung und Lehre auf den Gebieten Bioprospektion, BioNano-Werkzeuge und Biomimetische Materialien. Aufgrund der internationalen Ausrichtung des B CUBE ist die Institutssprache Englisch.

Aufgaben: strategische Koordination der administrativen Strukturen des B CUBE und Leitung der Verwaltung des Instituts unter Berücksichtigung der Besonderheiten einer interdisziplinären Forschungseinrichtung; Gewährleistung des reibungslosen wissenschaftlichen Lehr- und Forschungsbetriebes; Führung der laufenden Geschäfte; wissenschaftlich-strategische Beratung der Leitungsgremien zur Ausrichtung und der Außendarstellung des B CUBE; Unterstützung des Direktors in allen administrativen Aufgaben; Planung und Bewirtschaftung der dem Institut zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel und Ressourcen; Aufbau und Pflege von Netzwerken innerhalb der TUD sowie mit externen Partnern; Erstellung von Konzepten und Entscheidungsvorlagen für die jeweiligen Gremien des B CUBE und des CMCB.

Voraussetzungen: wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften oder in einer für die Tätigkeit ähnlich geeigneten Fachrichtung; Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement bzw. der öffentlichen Verwaltung und im Personal- und Finanzmanagement; Erfahrung in der Leitung und Koordinierung von administrativen Projekten; umfassende Kenntnisse des SächsHSG sowie des Zuwendungs-, Haushalts- und Verwaltungsrechts; ausgeprägtes strategisches Denken, hervorragende organisatorische Fähigkeiten; Erfahrung im Erstellen und Umsetzen von Konzepten; vertiefte und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; hervorragende kommunikative Fähigkeiten; selbständige, gründliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise; Teamfähigkeit und soziale Kompetenz, auch im Umgang mit internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. 

Weitere Informationen über das Institut finden Sie auf unserer Website https://tu-dresden.de/cmcb/bcube.

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen und dem Betreff "Koordination B CUBE" bis zum 21.08.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https:///securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an christiane.geissler@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, B CUBE, Frau Dr. Christiane Geißler, Tatzberg 41, 01307 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.

PDF Download as PDF