Stellenausschreibung ID 12257

PDF Herunterladen als PDF

Logo TU Dresden Logo Dresden Concept
 

Das DRESDEN-concept Genome Center (DcGC) ist eine zentrale wissenschaftliche Technologieplattform, die modernste Infrastruktur und Expertise auf dem Gebiet der Genomforschung bereitstellt. Das Leistungsspektrum umfasst ein breites Portfolio klassischer sowie komplexer Anwendungen auf dem Gebiet des Next Generation Sequencing (NGS), einschließlich bioinformatischer Analysen und räumlich aufgelöster Genomanalysen in Gewebeschnitten. Als eines von vier DFG-geförderten NGS-Kompetenzzentren in Deutschland ist das DcGC eine tragende Säule der nationalen Genomforschungslandschaft. Initiiert durch die Technische Universität Dresden (TUD) und das MPI-CBG wird das DcGC heute von weiteren DRESDEN-concept Partnereinrichtungen getragen. Die strategische Ausrichtung und Steuerung des DcGC erfolgt in enger Abstimmung zwischen dem DcGC Steering Board – bestehend aus Vertretungen der Trägereinrichtungen – und der Leitung des DcGC. Gemeinsam gewährleisten sie Effektivität, Innovationskraft und wissenschaftliche Exzellenz der Einrichtung. Für diese zentrale Führungsposition suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit wissenschaftlicher Tiefe, strategischem Weitblick und Führungskompetenz. Die TUD begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

Am DRESDEN-concept Genome Center ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leitung des DcGC (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 15 TV-L)

zunächst befristet zur Führung auf Probe für 24 Monate gemäß § 31 TV-L zu besetzen.

Als Leitung des DcGC übernehmen Sie eine zentrale Schlüsselrolle in der strategischen, fachlichen und operativen Führung der Einrichtung. Dabei werden Sie von einem eingespielten und erfahrenen Team unterstützt, das Sie bei der Umsetzung Ihrer Aufgaben und der Weiterentwicklung des DcGC engagiert begleitet.

Aufgaben:

Voraussetzungen:

Wir bieten:

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 11.08.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an lisa.lehmann1@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, CMCB Technologieplattform, Frau Dr. Dana Schoder, Tatzberg 47/49, 01307 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.

PDF Herunterladen als PDF