Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
An der Fakultät Maschinenwesen, Institut für Fertigungstechnik, ist an der Professur für Laserbasierte Fertigung zum 01.02.2026, eine Stelle als
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
für 36 Monate (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) zu besetzen. Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion).
Aufgaben: Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der elektrochemischen Untersuchung der Korrosionserscheinungen auf laserbearbeiteten metallischen Oberflächen, insbesondere bei Stählen. Hauptziel ist die Erzeugung laserbasierter Mikrostrukturen auf Stahloberflächen sowie die Bewertung der dadurch verursachten Veränderungen der Korrosionseigenschaften mittels elektrochemischer Charakterisierung (EIS). Darüber hinaus ist die Entwicklung eines geeigneten Versuchsaufbaus für die Materialbearbeitung und -charakterisierung erforderlich. Der Bearbeitungsprozess soll mit geeigneter Sensortechnik überwacht und Zustandsdaten aufgezeichnet werden. Die erfolgreiche Bewerberin bzw. der erfolgreiche Bewerber wird eng mit Partnern aus anderen Forschungseinrichtungen sowie aus der Industrie zusammenarbeiten.
Voraussetzungen: wissenschaftlicher Hochschulabschluss passend zum Aufgabenspektrum; Erfahrung auf den Gebieten Elektrochemie/Korrosion und/oder Materialwissenschaften erforderlich sowie in der Durchführung wissenschaftlicher Projekte; Erfahrung in der Koordination von Projekten; Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenstellungen; sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Erfahrungen auf den Gebieten Lasertechnik und Programmierung sind von Vorteil.
TUD is a founding partner in the DRESDEN-concept alliance.
Reference to data protection: Your data protection rights, the purpose for which your data will be processed, as well as further information about data protection is available to you on the website:
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis.